Sonderanfertigungen / Auftragsarbeiten

Sonderanfertigung der 100t Lok EL2m

Ein besonderer Auftrag wurde mir zuteil. Mittels einer simplen Zeichnung und ein paar Detailfotos war die Aufgabe eine EL2m in Spurgröße H0 zu erstellen. Nach 100 Stunden Arbeit am Computer und vielen Anpassungen später, ist ein vorzeigbares Modell entstanden. Die Vorgabe war, ein Modell zu erstellen, was lediglich auf der Anlage stehen sollte. Mein Anspruch war es jedoch, das Modell möglichst beweglich zu erstellen. Es befindet sich kein Motor oder weitere Elektronik im Modell, es ist aber so erstellt, dass es möglich wäre, dies nachzurüsten.

Bahnhof Eilenburg - Kartonmodell

Mit diesem Modell ging die Welt des Modellbau für die Spurgröße TT los. Hier habe ich meinen Heimatbahnhof im Maßstab 1:100 nachgebaut. Dieser wurde mittels Finnpapier 2mm stark als Grundmodell hergestellt, anschließend mit Mauerkarton von Noch verkleidet und mit Fenstern versehen. Anschließend wurde diverse LED´s eingesetzt und mit Dächern versehen.

Güterabfertigung - Kartonmodell

Ein weiteres Kartonmodell ist von der Güterabfertigung Eilenburg entstanden. Auch dieses ist aus Finnpappe entstanden und mit Mauerkarton verkleidet. Ausgeschmückt mit Schornsteinen und Fenstern, ergibt es ein schön anzusehendes Modell.

Wasserturm - Eilenburg

Ein weiters Modell aus meiner Heimatstadt ist hier entstanden. Dieser Wasserturm auf dem Gelände des Bahnhofes, ist mittlerweile sehr zerfallen und wird voraussichtlich abgerissen. Bevor dies geschieht, habe ich ein Modell in TT erstellt. Dieses besteht komplett aus Resi und ist mittels 3D Druck entstanden. Jeder Stein wurde dazu extra gezeichnet und geprägt. Anschließend wurde das Modell noch farblich gestaltet und etwas gealtert.

Stellwerk Eilenburg Ost

Das Stellwerk Eilenburg EO, ist noch heute in Betrieb und war zu seiner Zeit, eins der modernsten im Osten Deutschlands. Das Gebäude wird noch regulär genutzt. Als dieses eingerüstet war, habe ich die Chance genutzt und alles vermessen. So Detailgetreu wie möglich wurde das Gebäude in seiner Hülle dargestellt. Anschließend wurde das Interieur erstellt und das Stellwerk mit Leben geschmückt. Das Dach wurde mittels Laserkarton erstellt und typisch gestaltet.

Staubkohlenbunker

Ein Auftragsanfrage wurde an mich gerichtet. Ein Staubkohlenbunker, so wie er heute wohl nicht mehr existiert sollte erstellt werden. Viel Zeit am Computer war vergangen, für den Kunden, entstand aber genau das Modell, was er sich erwünscht hatte. Alle Details wurden vorgegeben und so umgesetzt wie gewünscht. Hier sehen sie das Modell im 3D Programm, sowie das fertig gedruckte Modell, im rohen Zustand.

LKW Greifer für Containerstapler

Ein zufriedener Kunde, welcher bereits Containerstapler in H0 von mir besitzt, hatte den Wunsch, seine "rollende Landstraße" damit. verladen zu können. Es musste also ein Greifer entwickelt werden, welcher es. möglich macht, einen LKW Auflieger greifen zu können. Der Spreader wurde so konstruiert, dass der Arme beweglich sind und damit verschiedene Größen gegriffen werden können.

Unterflurhydranten H0

Jeder kennt Sie, die Unterflurhydranten auf Gehwegen oder Straßen. Hier sollte ich Unterflurhydranten erstellen, welche möglichst perfekt zu einer Baustelle passen. Es war gar nicht so leicht, diese Hydranten in H0 zu erstellen, denn diese sind extrem klein und filigran. Dennoch wurde versucht, auf jedes Detail zu achten.

Beweglicher Holzgreifer für Containerstapler in H0

Ein interessierter Kunde kam mit einem etwas außergewöhnlichem Auftrag auf mich zu.

Passend für sein Scandinavien Umschlagplatz, benötigt er für einen Kalmar Stapler eine Holzzange. Ziel sollte sein, dass diese im geschlossenem Zustand dargestellt werden.

Mein persönlicher Anspruch war es jedoch, ein komplett bewegliches Modell zu erschaffen.  Also ist der Greifer um. 360° Drehbar und komplett beweglich. Zudem hat der Containerstapler jetzt noch neue Dämpfer bekommen, sodass nun auch der Arm in jeder möglichen Position dargestellt werden kann. Mittels kleinen Messingröhren, kann nun Detailgetreu alles dargestellt werden.

Leider ist dies nur im Maßstab H0 umsetzbar,  da hier durch die Größe alles besser baubar ist.

Auf den Bildern ist noch die Variante ohne die neuen Dämpfer zu sehen.

 

Gittermastportalkran

 

Beim durchstöbern von Bildern von Anlagen ist mir aufgefallen, dass viele die Standardmäßigen Portalkräne einschlägiger Marken nutzen. Dies brachte mich auf die Idee, einen Gittermastportalkran zu entwerfen. Das gezeigte Modell ist auf Schienen unterwegs und somit auch beweglich auf der Modellbahn darstellbar. Die Seilwinde ist auf einem Schlitten über das ganze Modell beweglich fahrbar, auch die Seilrolle ist beweglich.

Als nächstes werden noch diverse Anbauteile für den Portalkran erstellt.

Interessiert an einer einzigartigen Sonderanfertigung?

Kontaktieren Sie mich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles Modellbau-Projekt verwirklichen!